Zum Inhalt springen
Startseite » Aufenthalt

Aufenthalt

Neuerungen bei der Rot-Weiß-Rot Karte und für vertriebene Ukrainer:innen

Ende April 2023 sind Änderungen im Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG) in Kraft getreten, die Verbesserungen bei der Rot-Weiß-Rot Karte und Erleichtungen für vertriebene Ukrainer:innen bringt. Ein Überblick. Unbeschränkter Arbeitsmarktzugang für Ukrainer:innen mit einem Ausweis für Vertriebene Bislang benötigten als Vertriebene anerkannte Ukrainer:innen eine Beschäftigungsbewilligung, wenn sie eine… Weiterlesen »Neuerungen bei der Rot-Weiß-Rot Karte und für vertriebene Ukrainer:innen

(Keine) Perspektiven für vertriebene Ukrainer:innen

Ukrainer:innen, die über ein vorübergehendes Aufenthaltsrecht nach der Vertriebenen-Verordnung (VertriebenenVO) verfügen, können keinen Aufenthaltstitel nach dem Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG) erhalten. Diese Praxis ist rechtlich nicht nachvollziehbar und bringt für Betroffene, potentielle Arbeitgeber und nicht zuletzt für Österreich große Nachteile. Die Problemstellung In Österreich leben… Weiterlesen »(Keine) Perspektiven für vertriebene Ukrainer:innen

Familienzusammenführung – wer gilt als Familienangehöriger?

Die Familienzusammenführung ist eine der bedeutendsten Formen der Zuwanderung nach Österreich. Aus nachvollziehbaren Gründen. Dem Statistischen Jahrbuch Migration und Integration für 2021 (pdf) ist zu entnehmen, dass 2020 mehr als 18.000 Aufenthaltstitel aufgrund von Erstanträgen erteilt wurden. Rund 10.400 fielen dabei in den Bereich der… Weiterlesen »Familienzusammenführung – wer gilt als Familienangehöriger?

A1-Sprachzertifikat bei Familiennachzug

Bei einer Familienzusammenführung werden oft grundlegende Deutschkenntnisse durch ein A1-Sprachzertifikat (Zeugnis) verlangt. Wann ist das der Fall? Eine Übersicht. „Aufenthaltstitel“ oder Dokumentation des unionsrechtlichen Aufenthaltsrechts? Die erste Frage lautet, ob ein Aufenthaltstitel beantragt werden soll oder eine Dokumentation des Aufenthaltsrechts (bei Angehörigen von EWR Bürger:innen… Weiterlesen »A1-Sprachzertifikat bei Familiennachzug

Familienzusammenführung – Hürden für afghanische Frauen

Afghanische Frauen werden doppelt bestraft, wenn sie im Rahmen der Familienzusammenführung zu ihren Angehörigen nach Österreich wollen. Einmal für die Unzulänglichkeiten des afghanischen Bildungssystems nach vierzig Jahren Krieg. Ein weiteres mal bei der Anforderung, ein A1-Sprachzertifikat vorzulegen. Von unmöglichen Dingen in unvorstellbaren Zeiten. Meine Mandantin,… Weiterlesen »Familienzusammenführung – Hürden für afghanische Frauen

Änderungen bei der Rot-Weiß-Rot Karte

Am 06.07.2022 hat der Nationalrat zahlreiche Änderungen bei der Rot-Weiß-Rot Karte für Stammsaisonier, Schlüsselkräfte und Studienabsolvent:innen beschlossen. Neu eingeführt wurde eine Beschäftigungsbewilligung für zeitlich befristete Projektmitarbeiter